Tiny Eco Village

Gemeinwohl

Im TinyEcoVillage entstehen fördernde, inkludierende Gemeinschaften, die Wachstum in vielen Dimensionen ermöglichen. Das Dorf genügt dabei nicht nur sich selbst, sondern möchte Impulsgeber für die weitere Nachbarschaft sein.

Im TinyEcoVillage soll eine fördernde Gemeinschaft entstehen, die zusammen, zum Wohle aller, am eigenen Wohnquartier arbeitet. Bezahlbarer Wohnraum, reduzierte Privat- und dafür mehr Gemeinschaftsflächen sind Kernaspekte des Konzepts.

 

Eine sich ergänzende Mischung der Nachbarschaft gehört genauso dazu wie geteilte Dinge (Räume, Flächen, Werkzeuge, Fahrzeuge, Güter,…) und auch geteilte Zeit.

Hier ein paar Beispiele:

  • Gemeinschaftsküche
  • Bibliothek
  • Car-Sharing
  • Co-Working-Space
  • Waschküche
  • Pflegekonzept