Tiny Eco Village

Lebensgarten Steyerberg - eine Inspiration

15.11.2020

Der Lebensgarten Steyerberg e. V. ist eine 1984 gegründete Siedlungsgemeinschaft in Niedersachsen. Der Wunsch nach einem harmonischen Zusammenleben mit den Menschen und der Umwelt ist das verbindende Ziel.

Die ca. 100 LebensgärtnerInnen begegenen einenader in Achtung und Toleranz, unterstützen sich im Alltag und bei der Entwicklung von Fähigkeiten und Talenten. Ebenso wichtig war und ist ihnen die Kooperation mit der Natur und die Ökologie im Alltag. Inspiriert wurde das Projekt durch die Findhorn-Gemeinschaft in Schottland. Neben den aktiven Mitgliedern gibt es zahlreiche Fördermitglieder im Verein.

Jede und jeder ist wirtschaftlich für sich selbst verantwortlich. Der nachbarschaftliche Kontakt und die gemeinsame Gestaltung von Alltag, besonderen Lebensphasen, Festen und Freizeit werden angestrebt. Entscheidungen für die Gemeinschaft werden in den monatlichen Mitglieder­versammlungen nach dem Konsensprinzip getroffen. Es ist das Ziel, nur Entscheidungen zu treffen, mit denen alle gut leben können sowie Konflikte und Wachstumskrisen gut zu bewältigen.

 

Ausführendes Organ ist der Vorstand, der aus 6 bis 8 Mitgliedern besteht. Jedes Mitglied kann selbst entscheiden, wie und in welchem Maße es an den Aufgaben und Zielen der Gemeinschaft mitarbeitet.

In der Pionierphase wurden gemeinsam die teilweise sehr schlecht erhaltenen Wohnhäuser und Gemeinschaftsräume renoviert und größtenteils ökologisch ausgebaut. Im Jahr 2000 konnten mit Hilfe der EXPO Hannover in der großen Halle Säle für Seminare und größere Veranstaltungen fertiggestellt werden.

Im Rahmen des Seminarbetriebes werden eigenen und die Erfahrungen der Seminarleiter an Interessierte weitergegeben und somit auch der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Die Themen sind: gesunde Ernährung – gesundes Wohnen – Kulturarbeit – natürliche Heilungswege – soziale Kompetenz – systemische Arbeit – positive Bewältigung von Konflikten. Viele Mitglieder haben das, was sie hier gelernt haben, so weiterentwickelt, dass sie diese erworbenen Fähigkeiten zur Grundlage ihrer Existenz machen konnten.