Jahrtausende lang hat der Mensch Schutz in der Gemeinschaft gesucht. Wir denken, dass trotz gelebter Individualität der Wunsch nach Zugehörigkeit zu einer Gemeinschaft ein elementares Bedürfnis der meisten Menschen darstellt. Unsere Gemeinschaft soll aber stark sein und muss daher auch die Schwächen der einzelnen Mitglieder aushalten. Wir wünschen uns echte Anteilnahme und echtes Interesse an dem jeweils anderen, ein Leben bei dem man seinen Nachbarn höchstens mal einen flüchtigen Gruß zuwirft, wollen wir hinter uns lassen.
Der Neurowissenschaftler Prof. Dr. Gerald Hüther meint „Wir brauchen Gemeinschaften, deren Mitglieder einander einladen, ermutigen und inspirieren, über sich hinauszuwachsen.“
Tiny-Eco-Villages sollen nicht nur die Achtsamkeit im Umgang mit der Natur sondern auch untereinander fördern.