Hot-Spot-Zone
Die Hälfte der Gartenfläche soll als Magerwiese besonders den seltenen Pflanzen und Insekten vorbehalten sein. Gut kombinieren lässt sich diese mit einer Streuobstwiese.
Puffer-Zone
Wald und Hecken bieten Kleintieren und Nützlingen gute Lebensbedingungen. Die Puffer-Zone ist besonders wichtig, wenn es in der Umgebung viele Schadstoffe aus dem Verkehr oder konventioneller Landwirtschaft gibt.
Ertrags-Zone
Unterstütz durch Mulchmaterial aus der Hotspot-Zone und Nützlingen aus der Puffer-Zone kann hier Obst und Gemüse gedeihen. Hier kommt die Permakultur zur Entfaltung.