Tiny Eco Village

Autarkie

„Jeder IPCC-Bericht [Weltklimarat] der vergangenen Jahre weist auf die Notwendigkeit enormer struktureller Veränderungen hin, auf einen Umbau unserer Energiesysteme, der Infrastrukturen, der Landnutzung, der Nahrungsmittelproduktion und der Art und Weise, wie sich Menschen von A nach B bewegen. Ein solcher Umbau unserer Gesellschaft muss geplant, koordiniert, begleitet und mit Nachdruck verfolgt werden. Keine unsichtbare Hand kann uns das abnehmen.“

Luisa Neubauer und Alexander Repenning in ‚Vom Ende der Klimakrise‘.

Unser derzeitiger Lebensstil ist in der Regel nur möglich durch die Ausbeutung von Mensch und Umwelt. Basierend auf dem Konzept des Ownhome von Klemens Jakob wollen wir im Maßstab eines Ökodorfs erproben, wie es gehen könnte. Wir wollen durch mehr Autarkie zur notwendigen Veränderung der Strukturen beitragen und damit beweisen, dass sich das auch rechnen kann. Dazu testen wir Technologien in den Bereichen Strom, Wärme und Wasser. Auch bei der Ernährung legen wir Wert auf größtmögliche Selbstversorgung. Manche der Lösungen finden sich in den einzelnen Häusern, andere sind auf den Zusammenschluss zu Mininetzen ausgelegt.