Gemeinschaftliches Wohnen im Einklang mit der Natur!
Wir setzen uns ein für naturnahe TinyHouse Gemeinschaften, bis hin zu einem TinyEcoVillage, gebaut mit Naturmaterialien und der Möglichkeit zur Vollautarkie.
im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen und Landkreis Ansbach:
Ein erstes TinyHouseAreal mit Bestandsgebäuden ist als Modellprojekt bereits bewohnt. Die Bauvoranfrage ist positiv bescheinigt, so dass der Bauantrag für TinyHouses eingereicht werden kann.
Weitere Planungsvorhaben wurden gestartet.
1- TinyHouseAreal Auernheim (2500qm mit Bestandsgebäuden) – bewohnt
2- Gelände für ein großes TinyEcoVillage (16000qm)
3- Gelände für ein vollautarkes TinyEcoVillage, da keine Kanalisation existiert (4000qm)
4- Gelände für ein Glamping-Areal.
Der Verein projektiert oder verpachtet nicht einfach nur Baugrundstücke, sondern setzt sich für ein neues Miteinander und aktive Nachbarschaft ein!
Oktober/Dezember 2023: Wir bauen ein seniorengerechtes TinyHouse on wheel mit Möglichkeit zur Vollautarkie!
Wir besinnen uns wieder auf die Bewahrung und Wertschätzung der Erde, die in vielen indigenen Kulturen als unser Mutterplanet verstanden wird. Dadurch kommen natürliche und nachhaltige Kreisläufe in unser Bewusstsein zurück. Wir hören von vielen positiven Entwicklungen in Richtung Nachhaltigkeit, Selbstversorgung und Leben in Gemeinschaft, die uns begeistern. Wir realisieren gemeinschaftliches Wohnen mit möglichst geringem ökologischem Fußabdruck.
Wir erleben in unserem Umfeld große Resonanz für unser Vorhaben. Deshalb wächst die Gruppe auch weiter an. Wir freuen uns auf
…weitere Menschen mit Fähigkeiten, die zu unserem Vorhaben passen und ihren Traum vom TinyHouse in Gemeinschaft verwirklichen wollen.
…wissenschaftliche Begleitung bei der Entwicklung und Erprobung von Autarkie-Komponenten.
…Sponsoren und Investoren. Der Verein TinyEcoVillage e.V. ist gemeinnützig.
An sechs Wochenenden bauen wir diesen Herbst unser erstes ökologisches TinyHouse in Auernheim bei Treuchtlingen – mit Möglichkeiten zur Vollautarkie. Und du kannst mit dabei sein! Bei den Workshops, die wir gemeinsam mit TinyForYou anbieten, steht neben der Vermittlung von Fachwissen das praktische Bauen im Mittelpunkt.
Wir sind Mitglied im Tiny House Verband
500+ jährlich gebaute TinyHouses
100+ Hersteller von TinyHouses
55+ Mitgliedsfirmen und -organisationen
2.000+ Mitglieder in regionalen TinyHouse-Vereinen
So könnte ein TinyEcoVillage aussehen (Teilnehmeraktion bei der NewHousing Messe Karlsruhe 2022)
*TinyHouse ( z.B. Modell ownhome mit angebautem Wintergarten-Gewächshaus, mobiles TinyHouse on Wheel oder Modulhaus)
*Gemeinschaftshaus (Bestandsgebäude oder Neubau)
*Geodome Gewächshäuser: Erster Aufbau steht in Auernheim bei Treuchtlingen
*3-Zonen-Garten mit Streuobstwiese
*Teich, Schwimmteich und/oder Pflanzenkläranlage
*Solar-Carport Sharing Economy für Gemeinschaftsfahrzeuge
Wir haben im Sommer 2021 ein denkmalgeschütztes Anwesen mit Bestandsgebäuden, Garten und Bauland in Auernheim bei Treuchtlingen (Franken) übernommen. Hier wird unser erstes Modellvorhaben als „TinyHouseAreal“ umgesetzt.
3 Typen von ökologischen Mikrohäusern sind hier denkbar:
– feststehendes „ownhome“ nach Klemens Jakob
– beweglicher, barrierefreier Modulbau
– TinyHouse on Wheel (auf PKW-Anhänger bis 3,5 Tonnen)
Im Okt./Nov 2023 bauen wir gemeinschaftlich das erste TinyHouse on Wheel, welches dann auf einem Bauplatz am TinyHouse Areal in Auernheim zum Probewohnen zur Verfügung steht.
Es wurden bereits experimentell eine Minibiogasanlage für Gartenabfälle und ein Geodome-Gewächshaus aufgebaut – dafür freuen wir uns über weitere Spenden. Der Verein TinyEcoVillage e.V. ist gemeinnützig.
Wir wollen eine aktive Nachbarschaft leben und das TinyEcoVillage gemeinsam planen. Dafür ist uns eine intensive Kennenlernphase wichtig.
Ein Wohnprojekt mit TinyHouses und Gemeinschaftshaus bietet idealerweise ein Höchstmaß an Individualität und viel Raum für Austausch, Miteinander und Potentialentfaltung. Die Gemeinschaftsküche bildet dabei das Herz der Gemeinschaft.
Das Modellprojekt in Auernheim ist bereits bewohnt und wird noch wachsen. Sieh dir unser Besucherkonzept an!
heimatunternehmen.bayern
TinyEcoVillage – Nachhaltig leben, Natur genießen, Gemeinschaft erleben…
mehr
heimatunternehmen.bayern
Das Dorf im Dorf – TinyEcoVillage e.V. entwickelt nachhaltige Lebens- und Wohnformen…
mehr
Treuchtlinger Kurier
Leben auf kleinstem Raum – Über den Tag der offenen Tür 2022
mehr
heimatunternehmen.bayern
Zukunft des Wohnens – Gemeinschaftliches Lernen und nachhaltiges Bauen …
mehr
Treuchtlinger Kurier
Das in Auernheim geplante TinyHouseAreal soll ein Experimentierfeld für neue…
mehr